Opel bringt Insignia GSi Sports Tourer

Opel bringt den Insignia GSi Sports Tourer. Maßgeschneidert für das Opel-Flaggschiff, fährt der neue GSi künftig auch mit dem 154 kW/210 PS-Zweiliter-Biturbo-Diesel und 480 Newtonmeter Drehmoment vor (offizieller Kraftstoffverbrauch 2.0 Biturbo gemäß Neuem Europäischen Fahrzyklus innerorts 8,9 l/100 km, außerorts 6,1 l/100 km, kombiniert 7,3 l/100 km, offizielle spezifische CO2-Emissionen kombiniert 192 g/km). Dazu kommen serienmäßig ein Flex-Ride-Chassis, ein Allradantrieb mit Torque Vectoring, extra griffige Reifen sowie ein Achtstufen-Automatikgetriebe, das sich wahlweise auch per Lenkrad-Paddel schalten lässt.

Von außen ist der Neue an seinen großen verchromten Lufteinlässen vorn und dem markanten Heckspoiler zu erkennen. Im Innern nimmt der Fahrer hinter dem Sportlederlenkrad auf einem speziell von Opel für den GSi entwickelten Integralsitz Platz. Die übrigen Passagiere genießen den gewohnt hohen Sports Tourer-Komfort – mit viel Platz auch in der zweiten Reihe, bis zu 1665 Litern Ladevolumen sowie mit Intelli-Link und Opel Onstar Rundum-Infotainment und -Vernetzung.

Angetrieben wird der Insignia GSi Sports Tourer von einem neuen Zweiliter-Biturbo-Diesel, der dank sequentieller Zwei-Stufen-Turboaufladung auf eine Leistung von 154 kW/210 PS bei 4000 Umdrehungen/Minute ein maximales Drehmoment von 480 Newtonmeter bei 1500 Umdrehungen/Minute zurückgreifen kann. Der GSi Sports Tourer Biturbo beschleunigt so in nur 7,9 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 231 km/h.

Wer hingegen einen zupackenden Turbobenziner für den GSi bevorzugt, fährt mit dem 191 kW/260 PS starken Zweiliter-Turbobenziner richtig, der ein maximales Drehmoment von satten 400 Newtonmetern bei 2500 bis 4000 Umdrehungen/Minute (offizieller Kraftstoffverbrauch im Neuen Europäischen Fahrzyklus innerorts 11,5 l/100 km, außerorts 7,1 l/100 km, kombiniert 8,7 l/100 km, offizielle spezifische CO2-Emissionen kombiniert 199 g/km). Damit bewegt sich die Tachonadel des Insignia GSi Sports Tourer in 7,5 Sekunden auf Tempo 100, und 245 km/h Spitze sind drin.

Das serienmäßige Flex-Ride-Fahrwerk adaptiert in Sekundenbruchteilen Stoßdämpfer und Lenkung. Darüber hinaus passt das System die Gaspedalkennlinie und die Schaltpunkte der Achtstufen-Automatik optimal an die Fahrcharakteristik an. Je nach gewähltem Modus – Standard, Tour oder Sport – reagieren Lenkung und Gasannahme etwas sanfter (Tour) oder noch direkter und schärfen das Fahrgefühl weiter (Sport). Exklusiv für den GSi gibt es zusätzlich den Competition-Modus, der über den ESP-Knopf aktiviert wird. (ampnet/nic)

IAA 2017: Nun bekommt auch der Opel Vivaro ein Bett

Neben den neuen Passagiervarianten Tourer und Combi+ stellt Opel als dritte Neuheit seiner Transporterbaureihe auf der IAA in Franktfurt (14.–24.9.2017) den Vivaro Life vor. Das Freizeitmobil bietet neben Pkw-Ausstattung und -Komfort eine variable Sitzgestaltung und die Option auf eine Liegefläche zur Übernachtung. Dafür sorgen serienmäßig um 360 Grad drehbare Einzelsitze in der zweiten sowie die auf Schienen verschiebbare Sitzbank in der dritten Reihe, die zu einem Bett umklappbar ist.

Noch mehr Campingkomfort bietet der Opel Vivaro Life mit den auf Wunsch extra dunkel getönten Scheiben, einem Klapptisch zwischen zweiter und dritter Reihe sowie der optionalen Standheizung. Zur Serienausstattung zählen ein voll verkleideter Innenraum mit LED-Deckenbeleuchtung, zwei USB-Eingänge und eine 220-Volt-Steckdose (bis 300 Watt) sowie Klimaanlage und Einparkhilfe. Opel bietet zudem verschiedene Infotainment-Systeme an, darunter das optionale Navi 80 Intelli-Link mit Real Time-Verkehrsinformationen. Es lässt sich über den sieben Zoll großen Farbtouchscreen per Lenkradtasten oder Sprachsteuerung bedienen.

Äußerliche Akzente setzt der Vivaro Life unter anderem mit hochglanzschwarzen Tür- und Heckklappengriffen sowie Außenspiegelgehäusen. Darüber hinaus sind 17-Zoll-BiColor-Leichtmetallräder in „Diamond Cut“-Optik, eine Lederausstattung und das Irmscher-Style-Paket erhältlich. (ampnet/jri)